über mich

 

Wiebke Köhn

 

Meine berufliches Leben begann mit einem Studium der Erziehungswissenschaften, der Germanistik und Politologie in Berlin. Als Lehrerin arbeitete ich bis 2018 an einer Grundschule in Hamburg Ottensen.

Mein großes Interesse an den Grundlagen der Beziehungsgestaltung und -fähigkeit von Menschen führte mich in eine Weiterbildung zur Transaktionsanalytikerin. Nach der Weiterbildung erwarb ich die Befähigung selber Ausbildungsgruppen zu leiten. Jetzt führe ich eine Praxis als psychologische Beraterin, Supervisorin und Ausbilderin in Transaktionsanalyse in Hamburg Blankenese.

Die Frage, wie Lernen gelingen kann, trug mich weiter in die Lehrer*innenausbildung, so dass ich jetzt Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst in ihrer professionellen Entwicklung begleite und ihre Prüfung zum 2. Staatsexamen durchführe.

Nach einer großen Reise durch die Welt nahm ich mein spirituelles Interesse ernst und studierte am Tibetischen Zentrum in Hamburg Buddhismus. Die Verknüpfung philosphisch erkenntnistheoretischer und ethischer Fragen verbunden mit der inneren Arbeit an den eigenen Abhängigkeiten und Geisteshaltungen begeistert mich. Im Zusammenspiel mit dem Verständnis zwischenmenschlicher Beziehungen und der Selbsterfahrung aus der TA macht sie heute meine berufliche Identität aus, sowohl als Lehrer*innen-Ausbilderin als auch als Beraterin und Weiterbildnerin.

 

Heute begleite ich als Vorstandsmitglied das erste buddhistische Nonnenkloster Deutschlands Kloster Shide.

Privat bin ich verheiratet und habe einen Sohn (Jg. 1993). Mit meinem Mann und seinem Sohn (Jg. 1994) lebten wir als Patchwork-Familie zusammen, bis die Söhne auszogen. Seitdem bewohnen wir unser Haus zu zweit.